Kunstrasen neu definiert

Außergewöhnliche Leistung ganz ohne Infill.

Infillfreier Hochleistungs-Kunstrasen

Pure PT ist ein Kunstrasen ohne Füllmaterial, der das Gefühl, das Spielverhalten und die Leistungsfähigkeit von hochwertigem Naturrasen nachahmt. Von der Ballrollbahn bis zur Griffigkeit, von der Biomechanik bis zum Aussehen – jedes Detail sorgt für ein Spielerlebnis, das sich sofort vertraut anfühlt. Um dies zu erreichen, waren mehr als nur innovative Materialien erforderlich.

Powered by TenCate Center for Turf Innovation.

Leistung

Pure PT ist das Ergebnis von 54 Design-Iterationen seit 2019 und wurde Tausende von Stunden mit Spielern, Trainern und Wissenschaftlern unter Verwendung von Biomechanik, Bewegungserfassung, Hochgeschwindigkeits-Videoanalyse und Sensordaten auf dem Spielfeld getestet, um Spitzenleistungen zu liefern.

Umweltverträglichkeit

Pure PT wurde entwickelt, um mehr als nur Spielgefühl zu bieten. Er befasst sich mit den wichtigsten Umweltfragen: Mikroplastik, Emissionen, Wasserverbrauch und Wiederverwertbarkeit – und das alles bei gleichbleibender Qualität und Haltbarkeit.

Validierung

PSV Eindhoven

Gemeinsam mit PSV hat TenCate das weltweit erste On-Field-Innovationslabor geschaffen, in dem Spitzensport auf praxisnahe Tests trifft. Seit 2020 verwandeln wir in dieser Zusammenarbeit Daten, Biomechanik und Spielerfeedback in Kunstrasensysteme der nächsten Generation. Dieses Setup verschafft uns direkte Einblicke in die Performance und unterstützt uns dabei, Spielflächen zu entwickeln, die den höchsten Anforderungen des Spiels gerecht werden.

See project
Werder Bremen

Nach einem Besuch der Trainingsanlage des PSV Eindhoven entschied sich die Leitung von Werder Bremen, sechs Trainingsplätze rund um das Stadion mit Pure PT neu zu belegen, darunter auch mehrere kleinere Spielfelder. Das Projekt befindet sich derzeit in der Umsetzung!

See project
Ergilio Hato Stadium

Was einst ein Traum war, ist nun in greifbare Nähe gerückt: Curaçao hat sich voll und ganz dem Ziel verschrieben, sich für die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko zu qualifizieren. Dank einer strategischen Partnerschaft zwischen TenCate und dem Fußballverband von Curaçao (FFK) rückt die erste Weltmeisterschaftsteilnahme der Insel in greifbare Nähe – unterstützt durch einen Pure PT-Rasen im Ergilio Hato Stadium, der für Spiele auf höchstem Niveau ausgelegt ist. Gastmannschaften geben wertvolles Feedback, wodurch der Platz zu einem wesentlichen Bestandteil der laufenden Leistungsanalyse wird.

See project

Gesamtbetriebskosten

Der Wert eines Spielfelds geht über seine Leistung am ersten Tag hinaus; es geht darum, wie es über Jahre hinweg genutzt werden kann. Pure PT wurde nicht nur für die Spielbarkeit, sondern auch für die langfristige Haltbarkeit entwickelt. Weniger Wartung, weniger Austausch und eine einfachere Logistik tragen zur Senkung der Gesamtbetriebskosten bei. 

Einmal investieren. Sparen Sie über Jahre.

Feedback aus der Praxis

Erfahrungsberichte aus der Praxis mit Pure PT oder Pivot®, wie es in den USA genannt wird. Auch wenn sich der Name ändert, bleibt das System dasselbe: ein hochleistungsfähiger, unverfüllter Rasen, der für ein natürliches Spielgefühl, ein gleichmäßiges Spiel und dauerhafte Zuverlässigkeit sorgt.

Spielbereit

Von der Entwicklung und Labortests bis hin zur Validierung auf dem Spielfeld mit Spitzenspielern – Pure PT ist nicht mehr nur ein Konzept, sondern einsatzbereit. Nach einer Soft-Einführung im Jahr 2024 wird Pure PT (in den USA bekannt als Pivot®) nun weltweit auf Spielfeldern eingesetzt.

Hier finden Sie eine Auswahl an Referenzprojekten. Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns einfach, wir geben Ihnen gerne weitere Einblicke.

Real Valladolid – Spanien
Fet Idrettslag Fetsund – Norwegen
Parks & Rec in Springdale – USA
Tyson Park – USA
Skedsmo Stadion – Norway
Woodlands Christian Academy – USA
FC Rukh Lviv – Ukraine
Prairie Grave High School – USA
Newport Harbor High School – USA
Korsvoll 11er Kristiansand – Norwegen
John Mise Park – USA
Getxo Kirolak – Spanien

Wollen sie eine füllungsfreie Lösung?

Setzen Sie sich mit einem unserer lokalen Partner in Verbindung oder füllen Sie das Kontaktformular aus wir unterstützen Sie bei jedem Schritt, von der Planung bis zur Installation und darüber hinaus.

Die Zukunft des Kunstrasens

Bei herkömmlichem Kunstrasen müssen Spieler oft Kompromisse bei Spielgefühl, Leistung oder Nachhaltigkeit eingehen. Pure PT wurde entwickelt, um dies zu ändern – von Grund auf so konzipiert, dass sowohl das Spielerlebnis als auch der ökologische Fußabdruck verbessert werden.

Wir haben Dr. Colin Young, Global Director of R&D bei TenCate, gebeten, uns einige wichtige Fragen dazu zu beantworten, was Pure PT auszeichnet und warum es den Standard für die nächste Generation von Kunstrasen setzt.

Q&A

Ja. Er erfüllt die FIFA Quality und Quality Pro Standards, wenn er mit einem geeigneten Systemdesign und einer Reihe von Optionen getestet wird. Außerdem erfüllt er die Norm EN 15330-1.

Pure PT bietet eine naturnahe Leistung, die einem hochwertigen Naturrasen sehr ähnlich ist. Dazu gehören Traktion, Komfort, Härte und das Zusammenspiel mit dem Ball. Diese Eigenschaften bleiben das ganze Jahr über erhalten, unabhängig von Abnutzung und Wetterbedingungen.

Auf jeden Fall. Pure PT bietet zuverlässigen Halt, natürliches Ballverhalten und Spielerkomfort, die für dynamische Sportarten wie Korfball, Handball und andere unerlässlich sind. Er wurde entwickelt, um hochintensive Leistungen zu unterstützen und gleichzeitig bei allen Wetterbedingungen sicher und komfortabel zu sein. Es gibt verschiedene Versionen des Pure PT, die auf die Bedürfnisse verschiedener Sportarten und Aktivitäten zugeschnitten sind, vom Spitzentraining bis zur täglichen Freizeitgestaltung. Er eignet sich auch perfekt für gemeinsam genutzte Flächen wie Schul- und Gemeindeplätze, wo er effizient für Fußball, Sportunterricht, informelle Spiele und Freizeitaktivitäten eingesetzt werden kann.

Ja. Mit der entsprechenden Stoßdämpferkonfiguration erfüllt der PurePT die Anforderungen an die Spielersicherheit beim Rugby in Bezug auf CFH / HIC. Es kann jedoch nicht nach Vorschrift 22 zertifiziert werden, da die Faserlänge auf 50 mm begrenzt ist. Kurz gesagt, es kann für das Rugby-Training verwendet werden, ist aber nicht für Spiele und Wettkämpfe zugelassen, die die Regulation 22 von World Rugby erfordern. Aber wir halten Sie auf dem Laufenden über eine künftige Entwicklung, die bald kommt!

Ja. Profi- und Amateurspieler aus aller Welt haben an den Tests von PurePT teilgenommen, um Realismus und Komfort zu gewährleisten. Es ist das am meisten getestete Produkt in der Geschichte von TenCate und möglicherweise das am meisten getestete Produkt auf dem Rasenmarkt überhaupt.

Der Rasen mag zwar einen höheren Quadratmeterpreis haben, aber die Gesamtkosten gleichen sich schnell aus. Die Verlegung ist einfacher, schneller und erfordert weniger Transportaufwand, da kein Füllmaterial, Sand oder Schotter benötigt wird. Langfristig bleibt der Wartungsaufwand gering, die Lebensdauer des Platzes verlängert sich um 30 %, und das Recycling am Ende der Lebensdauer ist einfacher und kostengünstiger. Dadurch werden die Gesamtbetriebskosten erheblich gesenkt.

Längere Lebensdauer, kein Austausch der Füllung, weniger häufiges Bürsten, weniger Reinigung und schnellere Installation senken die laufenden Betriebskosten.

Pure PT erfordert nur sehr wenig Instandhaltung – nur gelegentliches Bürsten und Reinigen der Oberfläche. Sie müssen die Füllung nicht nivellieren, auffüllen oder dekompaktieren.

Systemdesign und Installation

Obwohl PurePT als unverfülltes Rasensystem konzipiert ist, bieten wir optional BS-L an, eine minimale Füllung aus natürlichen Materialien, die nur zur Erfüllung der aktuellen Zertifizierungsstandards verwendet wird. Diese kleinvolumige Schicht hat keinen nennenswerten Einfluss auf die Spieleigenschaften, das Oberflächenverhalten oder die Interaktion mit dem Spieler. Ihr Zweck ist es, die Einhaltung der Vorschriften zu unterstützen und sicherzustellen, dass unsere Systeme weiterhin für die Zertifizierung und bei Bedarf für Ausschreibungen in Frage kommen. Wichtig ist, dass diese Füllung ohne wesentliche Änderung des Verlegeprozesses, ohne Auswirkungen auf die Haltbarkeit und ohne Kompromisse bei unserer zentralen Designphilosophie angebracht wird.

Ja, in vielen Fällen können vorhandene Untergründe vorbehaltlich einer Zustandsbewertung verwendet werden.

Ja. Pure PT verwendet eine optimierte Garnhöhe und -dichte, um den Bedarf an Infill zu eliminieren und gleichzeitig die sportartspezifische Leistung zu erhalten. Die Garndichte ist deutlich höher als bei herkömmlichen Rasensystemen. In die Entwicklung der Garne speziell für Pure PT ist viel Forschungsarbeit geflossen.

Leistung

Ja. Das Pure PT-System wird auf CFH (kritische Fallhöhe), Gmax  bzw. Stoßdämpfung, Energierückgabe und Rotationswiderstand sowie auf alle anderen relevanten Tests getestet, um die europäischen Sportstandards, die Kriterien der International Sports Federation und viele andere Normen weltweit zu erfüllen.

Pure PT bleibt über einen weiten Temperaturbereich hinweg stabil und kann bei Bedarf in wärmeren Regionen mit einer Kühltechnologie kombiniert oder durch Schneeräumung unterstützt werden. Pure PT-Felder wurden in sehr kalten Winterklimazonen verlegt und werden unter extrem kalten Bedingungen nach der Schneeräumung eingesetzt, was viel einfacher ist als Sand- und Gummisysteme, die Wasser speichern und einfrieren. Pure PT wurde auch in sehr heißen Klimazonen verlegt und weist im Vergleich zu gummiverfüllten Rasenflächen eine wesentlich geringere Hitzebelastung und niedrigere Spitzentemperaturen auf.

Die Lebensdauer von Pure PT ist auf mindestens 12 Jahre ausgelegt, je nach Nutzungsintensität und Standort, bei gleichbleibender Leistung. Dies wird durch die TenCate-Garantie abgesichert. Wir gehen von einer 50 % längeren Lebensdauer als bei herkömmlichen gummiverfüllten Rasensystemen aus. Vor kurzem haben wir 500.000 LISport-Zyklen mit minimalen Abnutzungserscheinungen am Garn absolviert.

Ja. Er bleibt unter allen Bedingungen bespielbar und sicher. Kein Infill bedeutet keine Verhärtung bei Frost oder Verdichtung bei Hitze. Im Gegensatz zu Feldern mit Infill gefriert Pure PT nicht zu einer harten Oberfläche und verschiebt sich auch nicht unter Belastung. Er bietet das ganze Jahr über eine stabile, sichere Leistung.

Pure PT wurde entwickelt, um eine ausgewogene Rotationstraktion und Stoßdämpfung zu bieten, die Sicherheit und Agilität ohne übermäßigen Grip fördern. Er wurde von Spielern aller Spielstärken und verschiedener Sportarten gründlich getestet.

Ja. Pure PT wurde umfangreichen biomechanischen Tests unterzogen, um Energierückgabe, Oberflächenhärte, Fußstabilität und Oberflächenreibung zu optimieren.

Umwelt

Pure PT ist von Anfang an auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Kein Infill bedeutet kein Mikroplastik, weniger Wartung und geringere Abnutzung. Er ist viel leichter als herkömmliche Kunstrasensysteme, was den Transport und die CO₂-Emissionen drastisch reduziert. Und da Pure PT aus einem einzigen Polymer besteht, ist er am Ende seines Lebenszyklus recycelbar. Weniger Material, weniger Auswirkungen, weniger Abfall. Mehr Spiel.

Ja, Pure PT ist einfacher zu recyceln als herkömmlich verfüllter Rasen. Es ist nicht notwendig, Sand und Gummi zu trennen, was den Prozess vereinfacht. Sein hoher PE-Gehalt bietet im Vergleich zu älteren Systemen mehr Optionen für die Entsorgung. Wir arbeiten auch an Möglichkeiten, die Recyclingfähigkeit in naher Zukunft weiter zu verbessern, noch bevor unsere kommende ONE-DNA™-Version verfügbar ist. Diese Version wird eine vollständige Kreislaufverwertung ermöglichen, aber in der Zwischenzeit machen füllstofffreie Systeme wie Pure PT bereits erhebliche Fortschritte in Richtung eines besseren Recyclings.

Ja. Pure PT kann mit ISCC+-zertifizierten nicht-traditionellen PE-Garnen auf fossiler Basis hergestellt werden, einschließlich recycelter oder biobasierter Optionen.

Ja. Pure PT-Systeme enthalten keine lose Füllung und fallen somit nicht unter das bevorstehende EU-Verbot von absichtlich zugesetztem Mikroplastik in Sportböden, wo die Kunststofffüllung in den kommenden Jahren verboten sein wird.

Es reduziert den Wasserverbrauch, das Materialgewicht und den Plastikmüll und fördert gleichzeitig das Recycling, was ideal für die ESG-Berichterstattung ist. Unabhängige LCA-Analysen sind auf Anfrage erhältlich, einschließlich Vergleichen mit herkömmlichen Rasensystemen. Ohne Füllmaterial gibt es keine Mikroplastik, weniger Wartungsaufwand und weniger Verschleiß. Es ist deutlich leichter als herkömmlicher Rasen, was die Transportwege und CO₂-Emissionen erheblich reduziert. Darüber hinaus ermöglicht seine Einzelpolymerstruktur eine vollständige Recyclingfähigkeit am Ende seines Lebenszyklus. Weniger Material, weniger Umweltbelastung und weniger Abfall.

Pure PT ist auf Langlebigkeit ausgelegt, selbst bei hochfrequenter Nutzung. Der Verzicht auf abrasive Füllstoffe verlängert die Lebensdauer des Systems um bis zu 30 %, während die Felder ihre Integrität behalten und eine stabile Leistung und gleichbleibende Sicherheit über die Zeit bieten. Diese langfristige Widerstandsfähigkeit wird durch Lisport-Tests mit bis zu 500.000 Zyklen und Lisport XL-Tests mit bis zu 75.000 Zyklen untermauert, die die Einhaltung aller wichtigen Leistungsstandards nach mehr als einem Jahrzehnt simulierter Abnutzung bestätigen. Eine 12-Jahres-Garantie unterstreicht das Vertrauen, das sowohl durch Labordaten als auch durch die Validierung in der Praxis gestützt wird.

Der Faserverlust ist extrem gering. Das System wurde auf seine Verschleißfestigkeit getestet und erzeugt im Vergleich zu älteren Rasentypen nur wenig Mikroplastik. Wir haben vor kurzem 500.000 LISport-Zyklen mit minimaler Garnbeschädigung und -verschlechterung überschritten. Obwohl mehr Garn verwendet wird, ist der Verschleiß sowohl prozentual als auch in Bezug auf das Gesamtvolumen viel geringer. Bericht und Details sind auf Anfrage erhältlich.

Produkte

Eine Version, die für Mehrzweckflächen (mehr als eine Sportart), kleinere Anlagen und Bereiche mit einer vorhandenen Stoßdämpfungsmatte zur Erneuerung der Oberfläche entwickelt wurde. Konzipiert für die Integration mit einer Stoßdämpfungsmatte oder für städtische Gebiete, in denen Materialeffizienz eine Rolle spielt. Verfügt über die gleichen Kernleistungsmerkmale wie das Original, ist jedoch für stark frequentierte Gemeinschaftsbereiche oder für kleinere Ballsportarten wie Hockey angepasst.

Das ursprüngliche Pure PT-System, das den weltweiten Übergang zu vollständig ungefülltem Kunstrasen vorangetrieben hat, ist nach wie vor die am weitesten verbreitete Version und wird für Fußballspiele aller Spielklassen auf voller Größe geschätzt. Es ist bekannt für seinen Realismus, Komfort und seine Langlebigkeit und wird in einer Vielzahl von Anwendungen und an verschiedenen Standorten mit hervorragendem Feedback der Spieler eingesetzt. Dieses System benötigt keine Dämpfungsschicht, da es alle erforderlichen Leistungsmerkmale aus dem Kunstrasen selbst bezieht.

Eine Weiterentwicklung des ursprünglichen PurePT mit verbesserter Reaktionsfähigkeit, einer polierten Oberfläche und einer noch genaueren Nachbildung von professionellem Stadionrasen. Entwickelt für Hochleistungsanlagen und fortgeschrittene Amateur- oder Profiteams.

Eine wirklich fortschrittliche gewebte Version, die unsere firmeneigene 3D-Technologie nutzt. Dieses Verfahren ermöglicht es, verschiedene Garnarten strukturell zu einer nahtlosen Oberfläche zu verbinden, wodurch erstklassige Leistung, realistische Optik und außergewöhnliche Faserstabilität erzielt werden. Entwickelt für Elite-Profis und Stadionumgebungen. Die ultimative Leistungsstufe für Fußball, die den FIFA Quality Pro-Standards entspricht.

Get in touch

Haben Sie eine Frage zu Pure PT oder zu einer möglichen Partnerschaft? Lassen Sie uns reden, über technische Details, Projektunterstützung oder einfach nur ein kurzes Gespräch.

Kontaktdetails

G. van der Muelenweg 3
7443 RE, Nijverdal
Niederlande
+31 (0) 548 633 333

LinkedIn
YouTube